KINDERKRIPPE & KINDERGARTEN

Familienzentrum Köln Gremberghoven

Unsere Kita wurde vor über sieben Jahre im schönen Köln Porz-Gremberghoven eröffnet. Vor kurzem war der Maler bei uns und hat unseren Räumlichkeiten einen neuen Anstrich verpasst. Jetzt erstrahlen alle Räume im neuen Glanz und heißen unsere kleinen Riesen mit einer freundlichen Wohlfühlatmosphäre willkommen. Zudem verfügen wir über ein großes Außengelände mit Spielwiese, Sandkasten, Klettergerüst, Matschecke und einer Schaukel. Hier können sich unsere Kinder nach Herzenslust austoben und spielen.

Auch bei unserem Team hat sich in letzter Zeit viel getan: Wir sind um einige motivierte Mitarbeiter:innen gewachsen und freuen uns über eine konstruktive Zusammenarbeit in einem starken, multikulturellen Team.

Pädagogisches Konzept

In unserer Kita arbeiten wir situationsorientiert: Wir nutzen die Lebensgewohnheiten, Erfahrungen, Lernwünsche und Konfliktfelder der Kinder als Ansatzpunkt und gestalten unseren pädagogischen Alltag entsprechend. Dabei ermutigen wir die Kinder zu Partizipation und Mitbestimmung. 

Da in Köln Porz-Gremberghoven viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, liegt unser Fokus auf der alltagsintegrierten Sprachförderung. Als zertifizierte Sprachkita haben wir eine eigene Fachkraft, die sich speziell um diesen Bereich kümmert. Zudem hat sich unser gesamtes Team im Rahmen einer Fortbildung zu diesem Schwerpunkt weitergebildet. Wir möchten den Kindern auf spielerische Art und Weise die deutsche Sprache vermitteln und binden dies gezielt in unsere Projektarbeit ein.

Allgemeine Informationen

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Gruppenanzahl:
1 Kinderkrippengruppe (U3) 
2 Kindergartengruppen (Ü3)

Sprache:
Deutsch
 

Öffnungs- & Schließzeiten

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:15 Uhr - 16:30 Uhr

Schließzeiten:
• 2 Wochen im Sommer
• 2 Wochen über Weihnachten

Voranmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Onlinesystem Little Bird der Stadt Köln.

Voranmelden

Google Map

Wir binden auf unserer Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Mit Klick auf „Aktivieren“ willigen Sie ein, dass Cookies gesetzt und Ihre Daten von Google ggf. in den USA, mit dem Risiko eines Zugriffs durch US-Behörden, verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen. Weitere Details hierzu finden Sie hier: Datenschutz.

Aktivieren

Adresse und Kontakt
Kleine Riesen
Familienzentrum Köln Gremberghoven

KINDERKRIPPE | KINDERGARTEN

Auf dem Streitacker 32-34
51149 Köln

Kontakt Kita

Iulia Pora, Kita-Leitung
Fragen zur Eingewöhnung und Platzvergabe - eine Voranmeldung ist nur online möglich.

02203 92 837 54

koeln-streitacker@ kleineriesen.de 

Kontakt Verwaltung

Elternberatung und Vertrieb
Fragen zu Anträgen und Möglichkeiten der Kostenübernahme

0711 35 116 40

Sprechzeiten:
Montag, 9 bis 11 Uhr
Dienstag, 14 bis 16 Uhr

Wir sind ein

Familienzentrum

Als Familienzentrum haben wir zusätzliche Angebote für Eltern und Familien. Diese stehen allen Familien aus der Umgebung offen, auch wenn ihre Kinder nicht unsere Kita besuchen. Es gibt Ansprechpartner zu verschiedenen Bereichen vor Ort, regelmäßige Angebote für Eltern bzw. Eltern mit Kind sowie Kurse und Aktionen zu einer Vielfalt von Themen.

Leistungen des Familienzentrums


Beratung & Unterstützung

Vor Ort bieten wir eine offene Sprechstunde für Erziehungsberatung im Anschluss an ein Elternfrühstück (innerhalb dessen Sie unsere Koordinatorin Dipl.-Psych. M. Ulbrich auch jederzeit ansprechen können), weiterhin bieten wir ein Eltern-Kompetenztraining „Starke-Eltern, starke -Kinder“ an.
 
Zusätzlich gibt es vor Ort ein aktuelles Verzeichnis von beratenden, therapeutischen Angeboten:

  • Logopäden
  • Ergotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Lerntherapeuten
  • Ärzten
Familenbildung

Verschiedene Angebote s.o. werden direkt vor Ort gemacht und größtenteils durch eine eigene Referentin (Dipl-Psych. M. Ulbrich) sowie Mitarbeiter der Kita durchgeführt.
 
Zusätzlich gibt es vor Ort ein aktuelles Verzeichnis von Angeboten im Stadtteil:

  • Sportvereine
  • Tanzschulen
  • Musikalische Angebote
  • Freizeitangebote für Kinder/Jugendliche
Kindertagespflege

Wir bieten Antworten auf Fragen wie z.B.:
Wie ist die örtliche Kindertagespflege organisiert. Wie kann ich eine Tagesmutter/-vater beantragen bzw. mich selbst als Tagespflegeperson qualifizieren?

Unsere Angebote

  • Einmal wöchentlich findet die Vorschularbeit Tim und Tula statt. 
  • Immer montags findet der Musikgarten statt.  
  • Einmal im Monat (immer der erste Donnerstag) findet ein Elterncafe statt. 
  • Unsere Projektarbeit ist die Language Route "Mach mehr mit Max".  
  • Im Frühjahr ist es angedacht, mit den Kindern und Eltern den Vorgarten zu gestalten. 
  • Zudem ist ein Deutschkurs für Eltern geplant. 
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir berücksichtigen Ihre Betreuungsbedürfnisse und Wünsche, um Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglichst umfassend zu unterstützen: Wir bieten Ihrem Kind ein Betreuungsplatz ab dem …. Für 45 Stunden in der Woche. Durch regelmäßige Befragung der Eltern erheben wir individuelle Bedürfnisse.
Bei besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf über die Öffnungszeiten hinaus helfen wir bei der Vermittlung Betreuern/Babysittern.