Unsere Kita in der Beckstraße wurde im Jahr 2019 eröffnet. Wir sind ein sehr aufgeschlossenes und familiäres Team, das viel Wert auf das Zwischenmenschliche legt und Kindern und Eltern mit großer Herzlichkeit begegnet. Unsere Räume sind modern ausgestattet und freundlich gestaltet, so dass sich die Kinder bei uns von Anfang an wohlfühlen.
Ein Highlight unserer Kita ist unser tolles Außengelände: Es ist wie ein Wald angelegt und bietet uns vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam die Umwelt und die Natur zu entdecken und unsere heimische Flora und Fauna zu erkunden. Zusätzlich unternehmen wir regelmäßig Ausflüge zum nahe gelegenen Aasee, zu Spielplätzen und Wäldern der Umgebung und in den Allwetterzoo. Im Rahmen unserer Kooperationsarbeit besuchen wir außerdem die Bücherei, einen Bauernhof und den Sportverein.
Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns steht das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen. Unser Ansatz ist situationsorientiert: Wir bauen auf den Erfahrungen und Eindrücken der Kinder auf, um gezielt die sozialen und emotionalen Kompetenzen unserer kleinen Riesen zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf Partizipation und Mitbestimmung – so organisieren wir zum Beispiel drei- bis viermal jährlich eine Kinderkonferenz.
In unserer teiloffenen Arbeit liegen unsere Schwerpunkte im künstlerisch-kreativen Bereich sowie in der Naturerlebnispädagogik. Mit dem Gesundheitsprojekt „Jolinchen“ motivieren wir zudem die Kinder, sich ausgewogen zu ernähren, sich regelmäßig zu bewegen und Schutzmechanismen für ihre seelisches Wohlbefinden zu entwickeln.
Bei der Eingewöhnung haben wir gute Erfahrungen mit dem „Berliner Modell“ gemacht. Wir möchten, dass unsere kleinen Riesen sich vom ersten Tag an bei uns wohlfühlen und dass Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie uns ihr Kind anvertrauen.
Betreuungsalter:
6 Monate bis Schuleintritt
Gruppenanzahl:
1 Kinderkrippengruppe
1 Kindergartengruppe
Sprache:
Deutsch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Schließzeiten:
• 2 Wochen im Sommer
• 2 Wochen über Weihnachten
• 5 pädagogische Tage
Die Anmeldung erfolgt über das Onlinesystem Kita Navigator der Stadt Münster.
Die Betreuungskosten orientieren sich an der Gebührensatzung der Stadt Münster. Zusätzlich wird eine monatliche Pauschale von 80 € für das Essen fällig.
Wir binden auf unserer Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Mit Klick auf „Aktivieren“ willigen Sie ein, dass Cookies gesetzt und Ihre Daten von Google ggf. in den USA, mit dem Risiko eines Zugriffs durch US-Behörden, verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen. Weitere Details hierzu finden Sie hier: Datenschutz.
Aktivieren
KINDERKRIPPE | KINDERGARTEN
Beckstraße 28
48151 Münster
Anja Lange, Kita-Leitung
Fragen zur Eingewöhnung und Platzvergabe - eine Voranmeldung ist nur online möglich
Elternberatung und Vertrieb
Fragen zu Anträgen und Möglichkeiten der Kostenübernahme
Sprechzeiten:
Montag, 9 bis 11 Uhr
Dienstag, 14 bis 16 Uhr