
Kita Magdeburg: Ein Ort zum Wachsen für Krippe und Kindergarten
In der Magdeburger Kita der Kleinen Riesen schaffen wir einen liebevollen und anregenden Raum, in dem Kinder von acht Monaten bis zum Schuleintritt die Welt entdecken. Unser Fokus liegt darauf, eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre zu gestalten, in der jedes Kind seine individuelle Persönlichkeit entfalten, spielerisch lernen und mit Freude die eigenen Stärken entwickeln kann.
Die Magdeburg Kita Kleine Riesen – direkt zum Standort
Magdeburg

Kleine Riesen
Kita Magdeburg
KRIPPE | KINDERGARTEN
Hansapark 5
39116 Magdeburg
Google Map
Wir binden auf unserer Webseite Kartenmaterial von Google Maps ein. Mit Klick auf „Aktivieren“ willigen Sie ein, dass Cookies gesetzt und Ihre Daten von Google ggf. in den USA, mit dem Risiko eines Zugriffs durch US-Behörden, verarbeitet werden können. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen. Weitere Details hierzu finden Sie hier: Datenschutz.
Ein Umfeld, das stärkt: Damit überzeugt die Kleine Riesen Kita in Magdeburg
Die Wahl des richtigen Ortes für die ersten Lebensjahre ist eine wichtige Entscheidung. Wir bieten eine pädagogisch fundierte Umgebung, die Geborgenheit mit wertvollen Lernimpulsen verbindet. In unserer Kinderkrippe und unserem Kindergarten begleiten wir Ihr Kind in der Landeshauptstadt Magdeburg dabei, selbstbewusst und neugierig seinen Weg zu gehen.
Forschergeist von Anfang an: Unser MINT-Verständnis
Wir glauben daran, dass in jedem Kind ein kleiner Entdecker steckt. Darum machen wir die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) im Alltag greifbar.

Aktives Ausprobieren: Wir regen die Kinder an, Phänomene selbst zu erforschen, Fragen zu stellen und durch eigenes Experimentieren Zusammenhänge zu verstehen.
Lernen im Spiel: Ob beim Bauen, in der Natur oder bei gemeinsamen Projekten – wir integrieren technische und naturwissenschaftliche Impulse ganz natürlich in den Tagesablauf.
Kreative Lösungswege: Anstelle von fertigen Antworten fördern wir das kritische Denken und die Freude daran, eigenständige Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Mit Selbstvertrauen in die Schulzeit: Durch alltagsnahes Lernen und gezielte Förderung entwickeln Kinder bei uns nicht nur Wissen, sondern auch Selbstständigkeit und soziale Stärke – die besten Voraussetzungen für den Schulbeginn.
So wird die Kita zu einer Werkstatt für neugierige Köpfe, die bestens für die Zukunft vorbereitet sind.
Im Mittelpunkt: Das Kind – unser pädagogischer Ansatz
Jedes Kind ist einzigartig. Unsere pädagogische Arbeit ist darauf ausgerichtet, dieser Einzigartigkeit mit Respekt und Aufmerksamkeit zu begegnen. Wir orientieren uns an modernen Bildungsgrundsätzen, um jedes Kind individuell zu stärken.

Personalisierte Begleitung: Unsere Fachkräfte beobachten die Entwicklungsschritte jedes Kindes genau und unterstützen es mit gezielten, passenden Impulsen.
Gelebte Partizipation: Wir ermutigen Kinder, ihren Alltag aktiv mitzugestalten. Sie lernen dabei, ihre Wünsche zu äußern und gemeinsam Entscheidungen zu treffen.
Vielfältige Förderung: Wir schaffen ein ganzheitliches Angebot, das soziale, kognitive, motorische und kreative Fähigkeiten gleichermaßen anspricht und fördert.
Unser Ziel ist ein Umfeld, in dem sich jedes Kind gesehen und wertgeschätzt fühlt.
Das Team: Kompetente und herzliche Begleiter:innen
Die Qualität unserer Arbeit steht und fällt mit den Menschen, die sie leisten. Unsere pädagogischen Fachkräfte sind das Herz unserer Kita in Magdeburg.

Fundierte Expertise: Unsere Erzieher:innen bringen nicht nur eine qualifizierte Ausbildung mit, sondern bilden sich auch stetig weiter, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Verlässliche Beziehungen: Wir legen großen Wert auf den Aufbau einer stabilen und vertrauensvollen Bindung zwischen Kind und Bezugsperson als Basis für eine gesunde Entwicklung.
Ein starkes Miteinander: Ein offener Austausch im Team und mit den Eltern ist für uns selbstverständlich, um die bestmögliche Begleitung für jedes Kind sicherzustellen.
Wir begleiten jedes Kind individuell und engagagiert auf seinem Weg in eine selbstbewusste Zukunft.
Gemeinsam wachsen: Die Partnerschaft mit den Eltern
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist ein zentraler Pfeiler des Konzeptes unserer Kindertagesstätte. Sie sind die Experten für Ihr Kind.

Dialog auf Augenhöhe: Wir pflegen eine offene Kommunikationskultur und informieren Sie regelmäßig über die Erlebnisse und Fortschritte Ihres Kindes.
Gelebte Transparenz: Wir geben Ihnen jederzeit Einblick in unsere pädagogische Arbeit und die täglichen Abläufe in der Gruppe.
Geteilte Verantwortung: Wir sehen uns als Ihr Partner und arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr Kind optimal entwickeln kann.
Dieser gelebte Austausch bildet das Fundament für eine vertrauensvolle Gemeinschaft, in der sich Ihr Kind sicher und wertgeschätzt fühlt.
Unsere Räumlichkeiten: Platz für Krippen- und Kindergartenkinder
Unsere Kita in Magdeburg ist so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen von Krippen- und Kindergartenkindern gerecht wird.

Anregende Raumgestaltung: Helle und freundliche Räume bieten sowohl Bereiche für gemeinsames Spiel als auch gemütliche Rückzugsorte.
Naturerlebnisse im Freien: Unser großzügiger Garten mit eigenem Acker bietet den Kindern nicht nur Raum zum Toben und Entdecken, sondern auch die Möglichkeit, selbst Gemüse anzupflanzen, zu pflegen und zu ernten. Beim gemeinsamen Verarbeiten und Verkosten erleben sie hautnah, wie Lebensmittel entstehen – ein wertvoller Beitrag zur frühkindlichen Bildung und zur Entwicklung von Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Gesundheit und Wohlbefinden: Eine ausgewogene Ernährung und feste Essensrituale in einer ruhigen Atmosphäre tragen zum Wohlbefinden der Kinder bei.
Wir schaffen so eine Umgebung, die Sicherheit gibt und gleichzeitig dazu einlädt, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken.
So geht's zum Kitaplatz: Anmeldung für Krippe und Kindergarten in Magdeburg
Wir möchten Ihnen den Anmeldeprozess für einen Krippen- oder Kindergartenplatz in Magdeburg so einfach wie möglich machen.
Nutzen Sie für Ihre Vormerkung bitte unser Online-Formular. Wir prüfen die Verfügbarkeit und melden uns umgehend persönlich bei Ihnen, sobald ein passender Betreuungsplatz für Ihr Kind frei wird. So können Sie verlässlich planen und wir haben die Gelegenheit, Sie und Ihr Kind in Ruhe kennenzulernen.