
Kita in Hamburg: Entdecken Sie die Petits Géants Kindertagesstätte für kleine Forscher:innen
Sie suchen nach einem Kita-Platz in Hamburg, der mehr als nur Betreuung bietet? Einen Ort, an dem Ihr Kind seine Neugier entfalten, die Welt entdecken und spielerisch lernen kann? Herzlich willkommen bei den Petits Géants! Im Hamburger Stadtteil Lokstedt unterstützen wir kleine Forscherinnen und kleine Forscher auf ihrer ganz persönlichen Expedition ins Leben – mit einem einzigartigen pädagogischen Konzept, einem starken MINT-Fokus und einem engagierten Team.
Direkt zum Standort Ihrer Kita in Hamburg Lokstedt

Petits Géants
Kita Hamburg Lokstedt
KRIPPE | KINDERGARTEN
Grelckstraße 30
22529 Hamburg
Zur Darstellung nutzen wir einen Kartendienst. Beim Aktivieren werden Daten an den Anbieter übertragen. Mehr dazu: Datenschutz.
Warum die Petits Géants die richtige Kindertagesstätte für Ihr Kind in Hamburg Lokstedt ist
Die Entscheidung für die passende Kita ist ein großer Schritt. Bei den Petits Géants schaffen wir in den Kindergärten und Kinderkrippen eine Umgebung, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen, ihre Talente entfalten und jeden Tag aufs Neue über sich hinauswachsen können.
Unser einzigartiger Ansatz: MINT Schwerpunkt trifft Forschergeist
Wir sind überzeugt: In jedem Kind steckt ein:e kleine:r Entdecker:in! Deshalb legen wir bei den Petits Géants einen besonderen Fokus auf MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Schon die Kleinsten gehen bei uns spielerisch auf Entdeckungsreise:

Experimentieren & Staunen: In unseren MINT-Stationen wird geforscht, gebaut und ausprobiert. Warum schwimmt ein Schiff? Wie wächst eine Pflanze? Wir finden es gemeinsam heraus!
Alltagsnahes Lernen: MINT begegnet uns überall. Wir entdecken mathematische Formen in der Natur, lernen logisches Denken beim Bauen und beobachten naturwissenschaftliche Phänomene im Kita-Alltag.
Neugier wecken: Wir stellen Fragen, statt fertige Antworten zu geben und ermutigen die Kinder, eigene Lösungswege zu finden. So stärken wir Kreativität und Problemlösungskompetenz von Anfang an.
Lernen mit Blick nach vorn: Unsere Kita-Angebote legen früh den Grundstein für schulische Kompetenzen – durch kreative Impulse, erste mathematische und naturwissenschaftliche Erfahrungen und die Stärkung der Selbstständigkeit.
Dieser Forschergeist prägt unseren gesamten Kita-Alltag und bereitet Kinder optimal auf die Herausforderungen von morgen vor.
Unser pädagogisches Konzept: Kindzentrierte und individuelle Betreuung
Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenen Stärken, Interessen und Bedürfnissen. Die Grundlage für unsere moderne pädagogische Arbeit sind die Hamburger Bildungsempfehlungen. Dabei stellen wir das Kind in den Mittelpunkt:

Individuelle Begleitung: Wir beobachten jedes Kind aufmerksam und begleiten es auf seinem persönlichen Entwicklungsweg – mit viel Wertschätzung und Vertrauen.
Aktive Mitgestaltung: Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Meinung auszudrücken.
Ganzheitliche Förderung: Wir stärken Kinder in ihrer kognitiven, sozialen, kreativen, sprachlichen und motorischen Entwicklung – und schaffen Raum für Vielfalt und Inklusion.
So schaffen wir eine Umgebung, in der jedes Kind gesehen, gestärkt und in seiner Entwicklung liebevoll begleitet wird.
Unser engagiertes Team: Professionell, herzlich und immer auf Augenhöhe
Unsere pädagogischen Fachkräfte sind das Herzstück unserer Kitas. Sie sind mehr als nur kompetente Betreuer:innen – sie sind Alltagsentdecker:innen, Vertrauenspersonen und liebevolle Begleiter:innen für Ihr Kind:

Qualifizierte Expert:innen: Unsere Erzieherinnen und Erzieher verfügen über fundiertes Fachwissen und bilden sich kontinuierlich weiter, insbesondere im Bereich MINT und frühkindliche Bildung.
Stabile Beziehungen: Wir legen großen Wert auf eine feste Bezugsperson und den Aufbau einer sicheren und vertrauensvollen Bindung zu jedem Kind.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng im Team zusammen und pflegen einen offenen Austausch – immer zum Wohle der Kinder.
Mit Erfahrung, Empathie und echtem Engagement begleiten wir Kinder in ihrer Entwicklung – Tag für Tag.
Starke Elternpartnerschaft: Gemeinsam für Ihr Kind
Sie als Eltern kennen Ihr Kind am besten. Deshalb ist uns eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig:

Offene Kommunikation: Wir informieren Sie regelmäßig über die Entwicklung Ihres Kindes und stehen Ihnen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Transparenz: Wir geben Ihnen Einblicke in unseren Kita-Alltag und unsere pädagogische Arbeit.
Gemeinsame Verantwortung: Wir verstehen uns als Bildungspartner und schaffen gemeinsam einen Ort, an dem sich Ihr Kind optimal entfalten kann.
Durch dieses respektvolle Miteinander im gemeinsamen Interesse für Ihr Kind schaffen wir einen Ort, an dem es sich bestmöglich entfalten kann.
Unser bilinguales Konzept: Mehrsprachig auf Entdeckungsreise
In unseren bilingualen Kitas erleben Kinder zwei internationale Sprachen ganz selbstverständlich im Alltag. So fördern wir nicht nur Sprachgefühl, sondern auch Weltoffenheit und interkulturelles Verständnis – spielerisch und ohne Druck:

Zwei Sprachen im Alltag: Unsere Fachkräfte sprechen konsequent in ihrer jeweiligen Sprache – so tauchen die Kinder intuitiv in beide Sprachwelten ein.
Lernen durch Beziehung: Über enge Bindungen zu ihren Bezugspersonen erwerben die Kinder Sprache auf natürliche Weise – mit Freude, Vertrauen und Neugier.
Kulturelle Vielfalt erleben: Durch Geschichten, Feste und Rituale aus beiden Sprachräumen wird Mehrsprachigkeit lebendig und erlebbar.
So legen wir spielerisch die Basis für Sprachkompetenz, Offenheit und kulturelles Verständnis.
Unsere Kindertagesstätte: Raum für Entfaltung, Spiel und Geborgenheit
Unsere Kita bietet ein liebevoll gestaltetes Umfeld, in dem sich Kinder rundum wohlfühlen können. Mit durchdachter Einrichtung, kleinen Gruppen und einem vielfältigen Angebot schaffen wir beste Voraussetzungen, um Kinder individuell zu betreuen – mit hoher Qualität und viel Herz:

Kindgerechte Räume: Die Gruppenräume sind bunt, hell, freundlich und anregend gestaltet – mit Spiel- und Rückzugsbereichen, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.
Viel Platz zum Entdecken: Unser gepflegtes Außengelände lädt zum Bewegen, Forschen und freien Spiel ein – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.
Gesunde Ernährung & kleine Gruppen: Wir achten auf ausgewogene Ernährung und eine familiäre Gruppengröße, damit jedes Kind aufmerksam begleitet und individuell betreut werden kann.
Eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, entdecken und einfach Kind sein dürfen.
Der Hamburger Kita-Gutschein – So funktioniert's bei den Petits Géants
Das Hamburger Kita-Gutscheinsystem ermöglicht vielen Familien den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten in Hamburg.
Was ist der Kita-Gutschein?
Der Gutschein ist eine finanzielle Förderung der Stadt Hamburg, die die Kosten für einen Kita-Platz bezuschusst. Die Höhe richtet sich nach dem Familieneinkommen, dem Betreuungsumfang und dem Alter des Kindes.
Ist der Gutschein bei den Petits Géants gültig?
Ja, alle unsere Kitas in Hamburg nehmen am Kita-Gutschein-System teil. Die von Ihnen zu tragenden Elternbeiträge reduzieren sich entsprechend.
Wo kann ich den Gutschein beantragen?
Den Kita-Gutschein beantragen Sie direkt bei Ihrem zuständigen Bezirksamt (Abteilung Kindertagesbetreuung) in Hamburg.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen und Antragsformulare erhalten Sie auf der offiziellen Website der Stadt Hamburg.
Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch zu Fragen rund um den Kita-Gutschein und die Finanzierung Ihres Kita-Platzes bei den Petits Géants.
Petits Géants Privat Krippe & Kindergarten Hamburg Lokstedt: Kita-Platz-Anmeldung leicht gemacht
Sie interessieren sich für einen Platz in unserer Kita? Dann freuen wir uns über Ihre Voranmeldung über unser zentrales Online-Formular.
Bitte beachten Sie:
Die Platzvergabe erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit. Sobald freie Krippen- und Kindergartenplätze in Hamburg Lokstedt verfügbar sind, melden wir uns persönlich bei Ihnen.
Gerne nimmt sich unsere Kita-Leitung Zeit für Sie: Bei einem Kennenlerntermin stellen wir Ihnen unser Haus und unser pädagogisches Konzept vor – und beantworten Ihre Fragen in Ruhe.