Little Giants
München Ramersdorf-Neuperlach

Kinderkrippe

Albert-Schweitzer-Straße 66, 81735 München

Unsere Kinderkrippe liegt verkehrsgünstig in direkter Nähe des Ostparks und mehrerer großer Arbeitgeber.

Die viergruppige Kinderkrippe verfügt über einen sehr großzügigen und geschützten Außenbereich. Unsere langen Öffnungszeiten und das flexible Betreuungskonzept geben Eltern, die Möglichkeit sorgenfrei Beruf und Familie zu vereinbaren.

Informationen zur Kindertagesstätte Little Giants München Ramersdorf-Neuperlach

AdresseAlbert-Schweitzer-Straße 66, 81735 München
Telefon(0711) 35 116 4 0
Fax(0711) 35 116 4 17
Emailinfo@littlegiants.de
Betreutes Alter8 Wochen - 3 Jahre
Zweisprachigkeit 
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
 
Freie PlätzePlätze anfragen über Kita Finder München!
Gruppen

4 Kinderkrippengruppen

Schließtage- 2 Wochen vor dem letzten Sonntag der Sommerferien
- 24.01. - 06.01.
- 5 pädagogische Tage
Öffnungszeiten08:00 - 18:00Uhr
Info zum DownloadPDF öffnen

Hier finden Sie unsere Einrichtung: Little Giants München Ramersdorf-Neuperlach

Albert-Schweitzer-Straße 66, 81735 München

Monatliche Betreuungskosten

KinderkrippeBuchungszeiten     
maßgebliches Einkommen4-5 h5-6 h6-7 h7-8 h8-9 h9-10 h
bis 50.000 €          -   €          -   €          -   €          -   €          -   €          -   €
bis 60.000 €         38 €         45 €         53 €         60 €         68 €         75 €
bis 70.000 €         54 €         65 €         77 €         88 €       100 €       111 €
bis 80.000 €         68 €         83 €         97 €       112 €       127 €       141 €
über 80.000 €         78 €         94 €       111 €       128 €       145 €       162 €
       
Monatliche Essenspauschale 143 €    
Zurück

* Maßgeblich für die Einkommensberechnung sind grundsätzlich die Einkünfte des vorletzten Kalenderjahres, das vor dem Beginn des Kindertageseinrichtungsjahres liegt, für die die Elternentgelte festzusetzen sind. (für das Einrichtungsjahr 2015/2016 sind z.B. die Einkünfte des Kalenderjahres 2013 maßgeblich.)

** Die Kernzeit ist 8:15 bis 12:15 Uhr. In der Kernzeit soll eine ungestörte gemeinsame Bildungsarbeit zur Umsetzung der Inhalte des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans stattfinden.